Bearbeiterin

Bearbeiterin
Be|ạr|bei|te|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bearbeiterin — Be|ạr|bei|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Bearbeiter. * * * Be|ạr|bei|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Bearbeiter …   Universal-Lexikon

  • Puttkamer — Wappen der Familie von Puttkamer Puttkamer ist der Name eines pommerschen Adelsgeschlechts aus Hinterpommern. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland — In Deutschland gibt es „an die 2 000 jüdische Friedhöfe“.[1] Das umfasst Friedhöfe im eigentlichen Sinne genauso wie Massengräber und Gräberfelder des Holocaust und andere Grabstätten. Mit der Erfassung der Begräbnisstätten der israelitischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Friedenthal — (* 14. Januar 1900 in Posen; † 1987) war ein deutscher Mediziner. Leben Friedenthal lebte von 1920 bis 1928 in Palästina. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland, war er von 1934 bis 1936, der Präsident des deutschen Makkabi Sportverbandes. Von… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Friedhöfe in Augsburg — Es sind vier Jüdische Friedhöfe in der bayerischen Stadt Augsburg dokumentiert. Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalterlicher Friedhof 2 Jüdischer Friedhof in Augsburg Kriegshaber 3 Neuer Friedhof …   Deutsch Wikipedia

  • Silke Satjukow — (* 1965 in Weimar) ist eine deutsche Historikerin. Silke Satjukow studierte von 1991 bis 1995 Geschichte, Germanistik, Philosophie, russische Sprache und Literatur sowie Erziehungswissenschaften in Moskau, Berlin, Erfurt und Jena. Von 1996 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • -Innen — Binnen I auf einem Linzer Verkehrszeichen Als Binnen I (auch Majuskel I) bezeichnet man den Buchstaben I, wenn er innerhalb eines Wortes als Großbuchstabe zwischen Kleinbuchstaben vorkommt (Binnenmajuskel). Das Binnen I soll bei der Bezeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander von Puttkamer — Alexander Wilhelm Jesko von Puttkamer (* 11. Februar 1973 in Düsseldorf) ist ein deutscher Tubist. Puttkamer entstammt dem alten pommerschen Adelsgeschlecht derer von Puttkamer. Seine Karriere begann frühzeitig als mehrfacher Bundespreisträger… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Israelitischer Friedhof (München) — Der Alte Israelitische Friedhof von München liegt im Stadtteil Sendling und war von 1816 bis 1907 in Gebrauch. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bebauung 3 Bepflanzung 4 Sonstiges …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Jüdischer Friedhof (Fürth) — Alter Jüdischer Friedhof in Fürth, 2011 Der Alte Jüdische Friedhof ist eine von zwei Begräbnisstätten der jüdischen Gemeinde in Fürth. Der Friedhof war von 1607 bis 1936 in Gebrauch. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”